Schneller getan, als gesagt
Social Prototyping macht erfahrbar, wie kreative, vertrauensvolle und effiziente Zusammenarbeit funktioniert - sofort.
Social Prototyping macht erfahrbar, wie kreative, vertrauensvolle und effiziente Zusammenarbeit funktioniert - sofort.
Führung im digitalen Zeitalter ist eine besondere Kunst- und Kommunikationsform, die trainiert werden kann: durch Rollenklarheit und crossmediales Storytelling.
Dr. Daniela Döring - Kulturwissenschaftlerin an der Universität Potsdam und Martin A. Ciesielski - Banker, Denker und Spieler
Why we have to look for the laws of capital to solve our problems with Facebook, amazon, and for creating ecological sustainable economies In 1999 the Harvard professor Lawrence Lessig claimed the term “code is law”. In his book Code and Other laws of Cyberspace he explored the way in which software code can be […]
„Der Mannschaft hat über all die Zeit die Leichtigkeit und die spielerische Klasse gefehlt.“ Joachim Löw Der Falschirmsprung der X-Force im zweiten Deadpool-Film dürfte schon jetzt Kinogeschichte geschrieben haben. Um es mit dem Endgegner aufnehmen zu können, wird eine Gruppe Helden gecastet, die als „X-Force“ die Entführung eines Mutanten-Jungen verhindern sollen. Dazu fliegen sie in […]
Ein weiterer Auszug aus „Digitale Führungskräfteentwicklung“: Wie wollen wir wirklich, wirklich zusammenarbeiten? Warum wir ein Social Prototyping für das digitale Zeitalter brauchen! Unsere Arbeitswelt wird zunehmend durch die Technologien bestimmt, die dort zum Einsatz kommen. Ausgerichtet an den zur Verfügung gestellten Funktionen, Benutzeroberflächen und Datenbank-Back-Ends von Apple, Microsoft, Google, SAP und Co. versuchen wir einer […]
Ein kleiner Auszug aus „Digitale Führungskräfteentwicklung“: Nerds are rising: Entwicklung digitaler Führungskompetenz durch Computerspiele wie WoW und LoL Dieser Beitrag gibt anhand von prominenten Beispielen und mehreren wissenschaftlichen Studien einen Ausblick auf die notwendigen und hinreichenden Kompetenzen von Führungskräften, die in einer digitalisierten und stark verdichteten Welt von morgen erfolgreich führen wollen. Mit dem Ergebnis: […]
Es ist vollbracht! Der Folgeband der Digitalen Führung ist final erschienen. In print und als E-Book! Dr. Thomas Schutz, die Gastautoren und ich freuen uns sehr und sind schon gespannt auf Feedback, Anregungen und weitere Gespräche mit Praktikern aus Hochschulen und Unternehmen. Das Inhaltsverzeichnis und Kurzzusammenfassungen der Artikel sind hier zu finden.
Ja, nun scheint die PR-Maschine anscheinend anzufangen auf Hochtouren zu laufen. Hier ein erstes Interview mit Martin A. Ciesielski zur Digitalen Führung – auf Springer Professional. Dabei geht es u.a. darum, welchen Einfluss die digitale Revolution auf Führung hat und wie genau Social Prototyping funktioniert. Enjoy!
Was darunter zu verstehen ist? Ehrlich gesagt, kann ich das gar nicht so genau sagen. Gefiel mir einfach gut, dieser Titel. Zumal es darum geht, an dieser Stelle auf das sehr schöne Gespräch mit Bastian Wilkat aufmerksam zu machen, das seit heute online ist: E2: Martin Ciesielski – Digitale Führung und Medienkompetenz Viel Spaß dabei! […]
In dem wundervollen Buch „Digitale Führung“, dass ich zusammen mit Thomas Schutz geschrieben habe und das die Tage erscheinen wird, gibt es u.a. ein Kapitel mit der Überschrift „Führung verkörpern“. Dabei geht es u.a. um die Frage, was uns unser Körper in Zeiten digitaler Informationen abverlangt, bzw. worauf wir zu achten haben. Bei aller Datenliebe […]
SAVE THE DATE: Mai 2016 Thomas Schutz und ich werden an dieser Stelle nach und nach ein paar Appetizer vorab und exklusiv vorstellen! Hier schon einmal der Ankündigungstext: „Welchen Einfluss hat die digitale Revolution auf Führung? Dieses Buch bietet nicht nur einen Erklärungsansatz für das Phänomen „digitale Führung“, sondern zeigt bspw. mit „Social Prototyping“ einen […]
What a wonderful Cleese classic about creativity! One of the great Pythons gives a talk about the five most important ingridients of creativity: space, time, time (!), confidence and Lord Jeffrey Archer. Lay back, take your TIME! and enjoy this 36:00 minutes joke about living a creative life! AND do not forget to watch it […]